
ADHS Umgang mit den neuen Medien
Medien – Fluch oder Segen?
Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – vor allem für Kinder mit ADHS oder ADS. Doch während die einen befürchten, dass Bildschirmzeit das Gehirn in Matsch verwandelt, sehen andere in digitalen Tools eine echte Chance. Aber was stimmt nun? In diesem Kurs nehmen wir uns das Thema Medienkonsum bei Kindern mit Aufmerksamkeitsstörungen genauer vor und beleuchten die Risiken, aber auch die Möglichkeiten, die neue Medien bieten.
- 1 Video
- 1 PDF mit Fachwissen & konkreten Tipps
Wir starten mit der grossen Frage: Macht Medienkonsum wirklich dumm? Gibt es positive Effekte oder nur Ablenkung und Chaos? Danach geht es um das ewige Streitthema: Wie viel Bildschirmzeit ist eigentlich okay? Gibt es eine magische Grenze – oder kommt es doch eher darauf an, was konsumiert wird? Welchen Einfluss haben Informationen? Wann wird es zu viel Input, und wie kann man die Reizüberflutung reduzieren?
Ein kleiner Rückblick zeigt uns, wie sich Mediennutzung früher und heute verändert hat – und warum wir nicht einfach „Mach’s wie früher!“ sagen können. Dann schauen wir uns an, welche Geräte und Medien bei Kindern mit ADHS besonders beliebt sind und was sie mit dem Gehirn machen. Natürlich darf auch der Blick auf die Gefahren nicht fehlen: Von Ablenkung über Suchtverhalten bis hin zu sozialen Problemen – worauf sollten Eltern und Pädagogen achten?
Doch keine Sorge, es gibt nicht nur Probleme, sondern auch Lösungen! In unserem Tipp & Tricks-Runde bekommst du konkrete Strategien an die Hand, um Medien sinnvoll in den Alltag zu integrieren – ohne, dass jeder Tag in einem Streit um Bildschirmzeit endet. Zum Schluss fassen wir alles noch einmal zusammen und lassen Platz für deine Fragen.
Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und Erziehende, die Kinder mit ADHS/ADS begleiten und den besten Umgang mit digitalen Medien finden möchten. Gemeinsam entdecken wir, wie Kinder neue Medien stressfrei und sinnvoll nutzen können – ohne Drama, aber mit klaren Regeln.
ADHS Umgang mit den neuen Medien
Als Elternteil eines Kindes mit ADHS bist du täglich gefordert – emotional, organisatorisch und oft auch körperlich.
Ich unterstützte dich dabei, dein Kind besser zu verstehen, es gelassener zu begleiten und den Familienalltag entspannter zu gestalten.
Entdecke neue Wege für mehr Leichtigkeit, Verbindung und Sicherheit im Umgang mit deinem AD(H)S-Kind.