
Ernährung bei ADHS
Vom Zappelphilipp zum Zen-Meister?
ADHS und Ernährung – was hat das denn miteinander zu tun? Nun ja, wer sein Kind mal nach einer XXL-Portion Zucker erlebt hat, weiss: Eine Banane ist nicht dasselbe wie eine Tüte Gummibärchen! Aber welche Lebensmittel tun Kindern mit ADHS wirklich gut, und welche sorgen eher für ein Gedankenkarussell im Turbo-Modus? In diesem Kurs gehen wir der Sache auf den Grund und finden heraus, wie die richtige Ernährung Konzentration, Stimmung und Energielevel beeinflussen kann.
- 17 Videos mit Grundwissen, Erfahrungswerten & konkreten Tipps
- 2 PDF’s mit umfassenden Informationen betreffend Stoffwechsel, Blutzucker, Vitamine & Nährstoffe, Brainfood, Einkaufsliste, Rezepte sowie praktische Tipps.
In meinem Kurs erfährst du, welche Nährstoffe und Lebensmittel nachweislich helfen, den Fokus zu verbessern, Heisshunger und Energietiefs zu vermeiden und das Wohlbefinden deines Kindes zu steigern.
Was hat die Ernährung mit ADHS zu tun?
Wir starten mit der Frage, wie Ernährung und ADHS miteinander verbunden sind.
-
Allergien und Unverträglichkeiten können heimliche Unruhestifter sein.
-
Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist der geheime Superheld im Kampf gegen Stimmungsschwankungen.
-
Wir werfen auch einen Blick auf Vitamine und Mineralstoffe, damit dein Kind bestens versorgt ist. (Schokolade zählt leider nicht dazu!)
Die perfekte Ernährung für Kinder mit ADHS
-
Gibt es Lebensmittel, die ADHS-Symptome lindern können?
-
Wir klären auf und stellen eine Einkaufsliste zusammen.
-
Wir listen auf, was auf den Teller sollte und was besser nicht.
Praktische Tipps für den Alltag
-
Brainfood für mehr Fokus und Konzentration.
-
Cleverer Tricks, um die Konzentration anzukurbeln.
-
Die große Frage: Wie bringe ich mein Kind dazu, das Zeug zu essen?
Rezepte für den Alltag
Weil Theorie schön ist, aber der Magen irgendwann knurrt, gibt’s natürlich auch leckere Rezepte:
-
Power-Müslis
-
Selbstgemachte Brotaufstriche
-
Brainfood-Snacks und Smoothies
-
Kreative Mittagessen, die gesund und lecker sind.
-
Und ja, auch Nachtisch – denn eine gute Ernährung bedeutet nicht, auf alles zu verzichten!
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Kinder mit ADHS begleiten – Eltern, Lehrkräfte, Erziehende und alle, die Lust auf mehr Energie, weniger Drama und ein bisschen mehr Zen auf dem Speiseplan haben. Komm vorbei und finde heraus, wie du dein Kind mit der richtigen Ernährung unterstützen kannst – ganz ohne Essensschlachten, aber mit jeder Menge Spass und leckeren Ideen!
Ernährung bei ADHS
Als Elternteil eines Kindes mit ADHS bist du täglich gefordert – emotional, organisatorisch und oft auch körperlich.
Ich unterstützte dich dabei, dein Kind besser zu verstehen, es gelassener zu begleiten und den Familienalltag entspannter zu gestalten.
Entdecke neue Wege für mehr Leichtigkeit, Verbindung und Sicherheit im Umgang mit deinem AD(H)S-Kind.