Blog und Podcast
Das Königreich der Hormone
Hormone & Heilkunde Eulenblog
ADHS/ADS/ Hochsensitivität – Echt oder unecht?
Das ist eines meiner Lieblingsthemen, an manchen Tagen aber ein verhasstes Thema. Ich bin da sehr zwiegespalten. Wieso? Ich lebe in einem Haushalt mit drei solcher «echten» Menschen. Zum Echt komme...
Hormonelle Verhütung
Stell dir vor unser Hormonsystem funktioniert wie ein Mobile. Nimmt man ein Teil weg, schnellt das Gegenüber in die Höhe… Und ja Cholesterin steht an oberster Stelle. Wer hätte es gedacht?...
Was sind Hormone?
Hormone sind sogenannte „Boten(stoffe)“ mit ganz speziellen Geheimbotschaften für ebenso ganz speziellen „Empfänger(zellen)“ irgendwo im Körperlabyrinth. Wenn man diesen Boten genau zuhört, dann...
Unser System braucht Reize im richtigen Mass.
Insgesamt zeigt die Forschung, dass die Natur als “natürliches Heilmittel” unser Nervensystem stabilisiert und fördert. Der regelmäßige Kontakt mit der Natur, auch bekannt als “Waldbaden” oder “grünes Training”, ist eine wirkungsvolle Methode zur Stressbewältigung und Steigerung des psychischen Wohlbefindens.
Also worauf wartest du noch? Geh hinaus mach deine Feuerschale an oder lauf einmal durch den Wald. Dein Sinnessystem wird es dir danken!
ADHS/ADS und ASS im Zusammenhang mit Dauerstress
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung), ADS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung ohne Hyperaktivität), und Autismus-Spektrum-Störungen haben einige Gemeinsamkeiten in Bezug auf Stress und...
Hormone in Pflegeprodukten und Sonnencreme
Diese Substanzen können den Hormonhaushalt beeinflussen und mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht werden, wie z.B.:
Alles in Ordnung im Oberstübchen? Hormone und unsere Psyche
Es ist wichtig zu beachten, dass Hormone nur ein Teil des komplexen Systems sind, das die psychische Gesundheit beeinflusst. Psychologische, soziale und Umweltfaktoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Wenn jemand Schwierigkeiten mit seiner psychischen Gesundheit hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.
Endometriose und seine Sperenzchen
Endometriose wurde lange Zeit als Erkrankung von “Karrierefrauen” betrachtet, die sich den traditionellen Rollenmustern widersetzen oder einen inneren Konflikt mit ihrer Weiblichkeit haben. Untersuchungen zeigen, dass betroffene Frauen eher an depressiven Verstimmungen leiden und schneller mit aggressivem Verhalten reagieren als nicht betroffene Frauen. Es bleibt unklar, ob diese Symptome durch die anhaltenden Schmerzen und Einschränkungen der Krankheit verursacht werden oder ob sie die Ursache für die Endometriose sind.
Hormone und Kinder oder Kinder und ihre Hormone
Hast du dir schon einmal darüber Gedanken gemacht, dass dein Kind zum Beispiel noch aufgeladen von den Reizen des Tages sind? Oder dass dein Kind zu wenig Energie hat um in den Schlaf zu finden?
Wechseljahre, Achterbahnfahren und hitzige Zeiten
Die Wechseljahre treffen Frauen wie Männer gleichermassen. Die Menopause der Frau ist offensichtlicher, einschneidender, während die Andropause beim Mann eher ungesehen klammheimlich erreicht wird. Vorwiegend leiden vor allem die weiblichen Wesen in der Gesellschaft unter dem Wechse
Ist Testosteron wirklich nur für Männer?
Testosteron verbinden wir mit dem Männlichen, mit der Kraft. So ist es auch wichtig bei Weibchen wie Männchen für die Muskelkraft. Klar bei den Männern/ Jungen sorgt es für die männlichen Merkmalen und Ausprägungen. Die geschlechtstypische Behaarung, die Produktion von Spermien, Körperbau, Stimmlage sind beim Mann vom Testosteron abhängig. Für Frauen wie Männer sorgt Testosteron für eine gesunde Herz(muskel)kraft, Herz- und Gefässschutz, Knochenstabilität und -Wachstum (stimuliert die Osteoblasten), wirkt auf den Fettstoffwechsel, Verbessert und erhält die Libido, hilft im Immunsystem mit und sorgt für die Talgproduktion in der Haut.
Knick, Knack wenn die Knochen brüchig werden – Osteoporose
Bei der Osteoporose verliert der Knochen an Dichte. Er wird so zu sagen etwas löchrig (hihi passt zu uns Schweizer, wie der Emmentaler). Der Knochen weist eine poröse Knochenstruktur auf.
Die Symptome belieb oft über Jahre unbemerkte. Zuerst können Knochenschmerzen auftreten, später auch Knochenbrüche durch Stürze, aber auch ohne Gewalteinwirkung. Am häufigsten sind im höheren Alter Oberschenkelhalsbrüche durch einen Sturz, Unterarmgelenksbrüche oder auch die Wirbelkörper im Rücken die brechen. Wenn die Wirbelknochen brechen tönt dies schauderhaft. Der Rücken kann sich dadurch verformen zu einem Buckel. Ein solcher Rundrücken ist nicht mehr biegsam, der Mensch kann nur noch gebückt gehen und wir schrumpfen. Eine fortgeschrittene Osteoporose ist schmerzhaft.
Histamin gut oder böse?
Wir kennen es vor allem im Zusammenhang mit Allergien. Wer eine Allergie hat, kennt vielleicht auch die Medikamente welche das Histamin blocken. Das Histamin erweitert die Blutgefässe, lässt das Herz schneller schlagen, und löst die Entzündungsmediatoren aus beim Befall des Körpers durch Viren, Bakterien oder anderen Eindringlingen. Ödeme bilden sich durch Histamin. Kurz gesagt, Histamin löst Entzündungen im Körper aus neben vielen andern Funktionen wie zum Beispiel die Erhöhung der Magensaftsekretion.
Wenn’s den Topf lüpft – Blutdruck und Hormone
Im Hormonsystem treten Bluthochdruck besonders in den Wechseljahren bei Frau und Mann auf. Die Schilddrüse als Königin des Stoffwechsels kommt bei Stress auf Hochtouren und lässt den Blutdruck ebenfalls hoch steigen. Stress und das hohe Cortisol dabei üben Druck über das vegetative Nervensystem auf das Blut aus, auch unterschiedliche Syndrome im Hormonbereich können dein Blut dauerhaft in die höhe schnellen lassen. Besonders Bluthochdruck bei jüngeren Frauen sollte man auch die Verhütung in Betracht ziehen, sie kann eine Schwangerschaft verhindern, treibt dabei aber leider auch viel Raubbau im Körper.
Natürliche Verhütung
Der grosse Unterschied liegt auch darin, dass diese „künstlich“ erzeugten Hormone nicht umgewandelt werden in andere Hormone. Betrachten wir jetzt nochmals unser Mobilie, dann fehlen nach dem Progesteron alle weiblichen Geschlechtshormone. Natürlich kann unser Körper dies ausgleichen. Aber nicht ohne Schaden dabei zu nehmen. Mit viel Kraftauswand, muss die Nebenniere diese Aufgabe übernehmen… Wirklich anstrengend auf Dauer für dieses kleine Ding! Folge können Erschöpfung, Entzündungen, Allergien und vieles mehr sein. Die eigentliche Aufgabe wäre nämlich, dass die Nebennieren dafür sorgen, dass genügend Entzündungshemmer da sind und Stress optimal bewältigt werden kann. Dafür hat sie aber durch das Ausbleiben des Progesterons gar keine Zeit mehr…
Cholesterin der Grundbaustein der Hormone
Bei erhöhten Werten müsste nicht gesenkt werden, sondern unterstützt. Nun wissen, dass für die Synthese die Leber zuständig ist. Sie braucht nun dringend Unterstützung. Eine geeignete Unterstützung wäre regelmässiger Sport, gesunde Öle mit Omega-3 Fettsäuren und Bitterstoffe.
Das ewige Leid der Blase- Blasenreizungen, Blasenentzündungen
Mein eindrücklichstes Erlebnis in diesem Zusammenhang war ein Kleinkind, welches alles drei Wochen an einer Nierenbeckenentzündung litt. Trotz tausenden Untersuchungen fand niemand der Grund für die immer wiederkehrenden Beschwerden. Für mich war klar, hier gibt es ein Übeltäter mit Namen Estriol. Und siehe da durch das auffüllen diese Hormones, welches laut Labor fehlt, fehlten auch die Entzündungen bald. Heute ist diese Kind nicht mehr von den Beschwerden geplagt und kann seine Entwicklung in Ruhe fortsetzen. Und immer frage ich mich, wieso kommt niemand darauf?
Rülps, hicks… Magenbeschwerden ein leidiges Übel. Hormone haben ihre Finger im Spiel
Estriol ist DAS Schleimhauthormon! Durch Speicherung von Wasser regelt es die Durchfeuchtung in allen Schleimhäuten (Verdauung, Lunge, Schiede, Augen, Nebenhöhlen, Nieren und Blase). Überlebenswichtiges Hormon, da die inneren Organe nicht funktionieren könnten, wenn die Schleimhäute zu trocken wären und hart werden. Bei Organbeschwerden, die mit Verhärtungen einhergehen (z.B. beim Herzmuskel), kann ein Estriolproblem den Zustand weiter verschlechtern. So braucht der Magen vor allem das Estriol damit er geschmeidig bleibt und dass er sich nicht selbst verdaut. Die Schleimschicht schützt die Magenwand vor dem seht saurem Magensaft.
Kosmetik und Hormone
Welche Inhaltsstoffe in Gesichtsreiniger, Creme oder Shampoo sind gesundheitsschädlich?
Dies Frage haben sich einige von euch bestimmt schon gestellt.
Nur geht es beim Thema Hormone nicht nur um die schädlichen Hormone in Kosmetika, sondern überhaupt darum, welche Stoffe dein Hormonsystem beeinflussen…
Depressionen am Darm – das gibt es!
Für mich haben die Wintermonate und besonders die bevorstehenden Rauhnächte immer etwas Mystisches, einzigartiges. Ich liebe diese Zeit! Ich merke immer wie sich der Rückzug in den Winter langsam...
Jucken, Beissen und andere Hauterscheinungen
Der Winter bringt so einige Unannehmlichkeiten mit sich. Die Heizungen laufen auf Hochtouren und trockenen zu unserem Leid nicht nur die Luft aus, sondern bei vielen Menschen auch die Haut. Warum...
Entspannung im Alltag
Was kann ich tun? – bei der Arbeit Pausen schaffen! Halte in der Bewegung inne, Was du auch tust, höre jetzt kurz damit auf. Sage innerlich „Stopp“. Lenke nun die Aufmerksamkeit auf deinen Körper....
Über das Sterben, nicht alles ist düster dabei
Der Tod ist für mich ein Übergang in etwas Neues. Es ist eine Zeit in der geerntet werden darf, was über das ganze Leben gesät wurde. Im alchemistischen Sinn verwandelt sich ein Stoff in einen anderen und legt so die ursprünglichen Schöpferkräfte frei.
Schreibe mir dein Anliegen
Du kannst dich auch direkt via Instagram oder per WhatsApp an mich wenden.
Kontakt
Via Pustget 24
7166 Trun
+41 81 943 10 40
info@midada.ch
Praxis Gemeinschaft
Haldensteinstrasse 48
7000 Chur
+41 76 585 01 95